
Warum eine englische Matratze die beste Wahl ist
Aktie
Warum eine englische Matratze die beste Wahl ist
Tradition und Qualität seit Jahrhunderten
Englische Matratzen haben eine lange Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert stehen sie für Handwerkskunst, natürliche Materialien und höchsten Schlafkomfort. Während viele moderne Matratzen industriell produziert werden, setzt eine englische Matratze auf Handarbeit und Liebe zum Detail.
Natürliche Materialien für gesunden Schlaf
Eine echte englische Matratze wird nicht aus Schaumstoffen oder synthetischen Fasern gefertigt, sondern aus Naturmaterialien wie Baumwolle, Wolle, Seide, Kaschmir oder Rosshaar. Diese Materialien sind atmungsaktiv, regulieren die Temperatur und sorgen dafür, dass man im Sommer kühl und im Winter warm schläft.
Taschenfederkern: Perfekte Unterstützung
Englische Matratzen sind oft mit Taschenfederkernen (Pocket Springs) ausgestattet. Jede Feder ist einzeln verpackt und passt sich individuell dem Körper an. Das bedeutet: optimale Unterstützung für Rücken und Wirbelsäule, weniger Druckpunkte und ein besonders erholsamer Schlaf.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Wer eine englische Matratze kauft, investiert in die Zukunft. Dank hochwertiger Materialien und traditioneller Fertigung hält sie oft 15 Jahre und länger – deutlich länger als eine Standardmatratze. Außerdem sind Naturmaterialien nachhaltig und recyclebar.
Ein Hauch von Luxus im Schlafzimmer
Eine englische Matratze ist nicht nur ein Bettstück, sondern ein Luxus-Erlebnis. Viele Modelle werden in denselben Werkstätten gefertigt, die auch für königliche Familien und Luxushotels produzieren. So holt man sich ein Stück britische Schlafkultur direkt ins eigene Schlafzimmer.